Gedichte zum Tag der Deutschen Einheit

Ein Reststück der Berliner Mauer

03. Oktober – Tag der Deutschen Einheit

Wie viel deutsche Geschichte steckt in diesem Tag? Was können wir alle aus diesem historischen Ereignis lernen?

Im Unterricht haben wir uns mit den Themen Teilung Deutschlands, Mauerbau, Friedliche Revolution und Mauerfall beschäftigt.

Das war für uns neu. Besonders der friedliche Umsturz in der DDR und der Einsatz für Freiheit und Demokratie hat uns gefallen.

Wir wünschen allen Deutschen einen schönen Festtag und uns allen eine Welt ohne Mauern: Keine Mauer ist so stark, dass man sie nicht einreißen kann!

Höre dir unsere Gedichte an:

Menschen
BRD DDR
Die Soldaten bewachen
Junge Menschen werden erschossen Deutschland


Agina (9g)

Grenze
lang hoch
Soldaten bewachen töten
Einfache Leute werden erschossen
Verlust


Klasse 9g (Klassengedicht)

Grenze
1961 Mauerbau
Deutschland ist geteilt
Menschen sind sehr unzufrieden
Protest


Ilim und Meder (9e)

Revolution
für Freiheit
Menschen sind unzufrieden
Alle Menschen möchten Freiheit
Mauerfall


Akim (9e)

Menschen
DDR BRD
Tausende Menschen demonstrieren
Die Mauer muss weg
Einheit


Chanaim (9e)

Datenschutz-Übersicht
Interaktivistan

Interaktivistan verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Yandex Metrica, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.