Meine Lieblingsorte in Karakol und Bischkek

Die Kulturweit-Freiwilligen Laurin Soll und Lea Antesberger, welche an den Schulen Nr. 68 in Bischkek und Nr. 1 in Karakol den Deutschlehrkräften für ein halbes Jahr im Unterricht assistiert haben, gestalteten gemeinsam mit ihren Schüler*innen eine Fotoausstellung.

Das Thema des Projekts lautete: „Mein Lieblingsort in Karakol/Bischkek“.

Kulturweit ist ein Freiwilligenprogramm der Deutschen UNESCO-Kommission, das jungen Menschen ermöglicht, sich in verschiedenen Ländern im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren.

Die Kinder sammelten Fotos von den Plätzen in ihrer jeweiligen Stadt, an denen sie sich am wohlsten fühlen und fassten ihre Gedanken in einem kleinen Text zusammen. Alle Arbeiten sind am Ende ganz unterschiedlich gewesen.

Die eine Person liebt es, im Park spazieren zu gehen, die andere genießt es, mit ihren Freunden in der Bibliothek durch Bücher zu schmökern, und wieder eine andere Person fühlt sich am besten mit ihrer Familie.

Jede Person hat ihren Lieblingsort auf dieser Erde, welcher ist deiner?

Symbat: Mein Lieblingsort ist die DEM-Bibliothek

Mein Lieblingsplatz in unserer Stadt Karakol ist die DEM-Bibliothek. Dies ist einer der gemütlichsten und schönsten Orte in unserer Stadt. Dort kann man Bücher lesen, Kaffee trinken oder verschiedene Süßigkeiten essen und Schach spielen.

Jedes Mal, wenn ich nach der Schule Freizeit habe, gehe ich in die DEM-Bibliothek.

Dort fühle ich mich wohl und kann mich konzentrieren. Dieser Ort gibt mir Motivation zum Lernen und manchmal gehe ich mit meinen Freundinnen dorthin, um Schach zu spielen.

Es ist immer warm und duftet köstlich.
Ich liebe diesen Ort einfach!

Karakol ist eine charmante Stadt im Osten Kirgistans, die von der atemberaubenden Landschaft des Tien Shan Gebirges umgeben ist. Die Stadt ist auch ein beliebtes Reiseziel für Outdoor-Enthusiasten, die Wandern, Skifahren oder Bergsteigen möchten.

Bischkek, die Hauptstadt von Kirgistan, ist eine pulsierende Großstadt, bekannt für ihre grünen Parks, bunten Märkte und sowjetischen Gebäude, die ein einzigartiges Stadtbild schaffen.

Besucher können hier eine vielfältige Mischung aus Tradition und Moderne erleben.

Datenschutz-Übersicht
Interaktivistan

Interaktivistan verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Yandex Metrica, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.